Eine der spannendsten und zugleich auch einsamsten Bergtouren rund um den Königsee ist die Überschreitung des Kleinen Watzmann (2.307), auch Watzmannfrau genannt. Die Tour ist anspruchsvoll und wird meist nur von Einheimischen und angereisten Fexen umliegender Bergregionen begangen. Kaum eine Bergtour im Berchtesgadener Land verläuft durch ähnlich wilde und bizarre Landschaft, bei kaum einer fühlt man sich der Mythen umwobenen Bergwelt des Watzmann so nah. Und das Beste ist, dass man dabei sämtlichen Hüttentrubel komplett hinter sich lässt.
Im süddeutschen Alpenvorland reihen sich die bayrischen Seen wie eine Perlenkette aneinander. Für Radfahrer liegt der Gedanke nicht fern, diese von links nach rechts einmal komplett abzuradeln, denn innerhalb einer Tagesreichweite kann man zwei bis vier wunderschöne Bergseen kennen lernen. Kristallklares Wasser, Alpenkulisse und bestes Bier am Abend. Zwischen den Seen liegen reiche Naturräume und idyllisches Landleben. Für uns ist der Streckenabschnitt Teil einer längeren Fahrradreise durch Bayern, von Rothenburg ob der Tauber durchs Altmühltal nach Kehlheim, durch die Holledau nach München und dann vorbei an Ammersee, Wörthsee, Pilsener, Starnberger See, Staffelsee, Kochelsee, Tegernsee, Schliersee, Chiemsee, Waginger See nach Berchtesgaden zum Königsee.