Von der Quelle zum Fischbrötchen: Fahrradreise auf dem Emsradweg durchs Emsland von Paderborn nach Emden.
Radreise durch die Toskana von Florenz über San Gimignano, Siena, San Quirico d'Orcia, Montepulciao, Montalcino, Grosetto, Castiglione della Pescaia, Piombino, Cecina, Volterra, Lucca und Pistoia zurück nach Florenz.
Im UNSECO Weltkulturerbe Val D’Orcia auf dem Weg von San Quirico D’Orcia über Monticchiello nach Montepulciano kann man inmitten traumhafter Landschaft grobes Radfahrerlebnis vom feinsten “genießen”. Es ist nicht jedermanns Sache, denn die Strade Bianche, die hier übers Land führen sind von mäßiger Qualität und enormer Steigung. Wer die Anstrengung nicht scheut und vielleicht auch mal ein kurzes Stück zu schieben bereit ist, sollte sie nehmen. Als Alternative bleibt noch die Straße, auch schön, aber eben nicht mitten drin.
Eine der schönsten Kulturlandschaften dieser Welt ist die stark landwirtschaftlich geprägte Crete Senesi und das Val D’Orcia zwischen Siena und San Quirico D‘Orcia in der Toskana. Felder sind unserem Auge bekannt, Hügel auch, je nachdem wo man herkommt. Aber die Kombination von starker Topografie überzogen mit landwirtschaftlichen Texturen macht die Besonderheit aus. Dazu die endlosen Zypressenalleen, die weißen Schotterstraßen, viele Farben und Kräuterdüfte. Auf den Strade Bianche rund um Asciano, San Quirico D‘Orcia und Co ist man mitten drin im Klischee Toskana, und es ist ein tolles Klischee.