Wanderung von der Wimbachbrücke durch das Wimbachgries zwischen Watzmann und Hochkalter-Massiv, über Wimbachschloß zur Wimbachhütte.
Rundwanderung von Oberau zum Zinkenkopf (1.336m) und über Konventionsweg und Lärcheckwand zurück.
Wanderung vom Heutal bei Unken auf das Sonntagshorn (1.961m), dem höchsten Berg der Chiemgauer Alpen, Abstieg über Hochalm.
Schneeschuhtour auf den Schneibstein (2.276m) von Hinterbrand über Königsbachalm, Abstieg über Stahlhaus und Mitterkaser.
Wanderung auf und um den Toten Mann (1.392m), ein wenig Abseits der vielbegangenen Hauptrouten.
Leichte Wanderung auf die Archenkanzel (1.346m) hoch über dem Königsee über Hammerstiel, Schapbachalm und Kühroint-Alm.
Einsame Wanderung auf den Einberg (1.688m) bei Voglau im Lammertal mit hervorragendem Ausblick auf den Dachstein und das nördliche Tennengebirge.
Der Schwarze Berg (1.584m) nördlich des Tennengebirges ist auffällig freistehend und hat die markante Form eines Gugelhupfs. Trotz steiler Aufstiege zur West und Südseite lohnt sich der Schweiß, denn die waldfreie Kuppel bietet zu guter Letzt einen unerwartet beeindruckenden Rundblick vom Dachstein, über Tennengebirge, Hochkönig, Hagengebirge, Göllstock, Untersberg, bis Salzburg und über viele Berge des Salzkammerguts.
Wanderung von Berchtesgaden über Maria Gern, Dürlehen, die Almbachklamm nach Ettenberg und über die Kugelmühle zurück.
Spaziergang von Berchtesgaden über den Lockstein, durch den Rostwald, über den Märchenweg und den Maximilian-Reitweg nach Bischofswiesen.
Eine Schneeschuhtour auf den Fagstein in den Berchtesgadener Alpen, vom Hinterbrand über Königsbachalm und Priesbergalm zum oberen Roßfeld.